Wideframe Wellendichtringe für die Kurbelwelle gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: Runder Ausschnitt für Wideframe Motoren (Materialstärke des Blechträgers 0,5mm) Eckiger Ausschnitt für Largeframe Motoren (Materialstärke des Blechträgers 0,8mm) Die für Wideframe passende Version mit 0,5mm gibt es nur noch in No-Name Qualität. Die Wellendichtringe passen und es gibt keinerlei Probleme mit verspannten Lagern. PROBLEM WIDEFRAME MOTOREN Die deutlich hochwertigeren BGM Pro und Corteco Wellendichtringe gibt es (aus Sicherheitsgründen) nur mit 0,8mm starkem Blechmantel. Baut man diese in einen Wideframemotor, verspannen sich die Kurbelwellenlager was zum Lagerschaden führt. LÖSUNGEN WIDEFRAME MOTOREN a) Man drückt die umlaufende Sicke im Wellendichtring platt wodurch sich die Aufbauhöhe des Wellendichtringblechs um ca. 0,3mm reduziert. Die Lager laufen dann frei. b) Das BGM Pro Lagerset mit speziellen Kugellager. Hier wurden die Lagerschulter auf Maß abgedreht um eine spannungsfreie Montage der Kurbelwellenlagerung zu gewährleisten. Im Set enthalten sind die passenden hochwertigen ethanolbeständigen BGM Pro FKM Wellendichtringe. (US211118) [youtube+]uRmfL2AaHrE?rel=0[youtube-]
Lagersatz – Wellendichtringsatz für Kurbelwelle -BGM PRO FKM/Viton® (E10 beständige) Wellendichtringe- Vespa Wideframe VM, VN, VL, VB, GS150 / GS3 (VS1T – VS5T, VDTS), VD1, VD2, Largeframe VNA1, VNA2 (VNA2M ->091392), VBA (VBA1M ->313583)
€69.90
BGM PRO FKMViton® Wellendichtringsatz für Kurbelwelle, E10 beständig, passend für Vespa Wideframe und Largeframe Modelle.